Impressum|Datenschutz

Menu
  • Start
    • Aktuelles
    • Seniorenwoche 2017
  • Das Bistro
    • Speiseplan
  • Netzwerk ZUHAUSE
  • Quartier-Zentrum
    • Generationen-Zentrum
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Sozialverband Deutschland e. V.
    • Alzheimer - Gesellschaft
  • Über EQ50+
    • Thema Wohnen
    • 1. Quartiersforum
    • 2. Quartiersforum
    • 3. Quartiersforum
    • 4. Quartiersforum
  • Themen & Infos
    • Seniorenwegweiser
    • Wohnen
    • APHASIA Selbsthilfegruppe
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD)
    • Alzheimer - Gesellschaft
    • Rechtliche Vorsorge
    • Seniorenkarte AVV
    • Menschen mit Behinderung
    • Notfallkarte
    • Euroschlüssel WC
    • Der Gesundheitswegweiser
  • Kontakt


Gemeinsam in Eschweiler

„Wir bewegen was uns bewegt“

Foto - Marcus Raschke

Twitter
Facebook
GooglePlus
LinkedIn
Email

ZUM WOHL DER ANDEREN HANDELN

Solange wir zum Wohl der anderen handeln, sollten wir darum weder arrogant sein, noch uns für wunderbar halten, sondern einzig am Nützlichsein für andere unsere Freude haben, ohne Hoffnung darauf, dass ein Resultat reift.

(Buddhistische Weisheit)
 

 

Eschweiler Quartier Zentrum 50+

Seit Langem wird in unserer Gesellschaft vom tiefgreifenden demografischen Wandel gesprochen. Die Menschen über 50 Jahre nehmen dabei eine immer größer werdende Rolle ein. Sie haben oft eine andere Vorstellung von ihrem Leben in der „Dritten Lebensphase“, als dies noch bei Seniorinnen und Senioren vor einigen Jahren der Fall war.

Ein großer Wunsch ist es, selbstständig und unabhängig auch im Alter zu leben und den Tagesablauf individuell gestalten zu können. Bei der Umsetzung dieses Wunsches können allerdings Fragestellungen und Probleme auftreten, die allein nicht zu lösen sind. Gespräche und Informationsveranstaltungen helfen hier, eine Antwort zu finden. 

Das Seniorenzentrum "Quartier-Zentrum" der Stadt Eschweiler versteht sich als Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige. Die Seniorenarbeit wird sich deshalb mit dem Bereich der Quartiersentwicklung und -verbesserung in den nächsten Jahren auseinandersetzten.

Wir laden Sie recht herzlich ein, uns im "Quartier-Zentrum" zu besuchen und mit Allen gemeinsam zu überlegen, wie "WIR" gerne älter werden möchten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

 

Das Bistro

Öffnungszeiten (täglich):

Quartier – Zentrum:

09:00 – 17.00 Uhr

(jeden 2. Donnerstag bis 18:00 Uhr)

Unsere Speisekarte!

Mehr Infos?

 

Quartier-Zentrum

Das Städtische Seniorenzentrum wird die Anlaufstelle "Quartier-Zentrum"!

Besuchen Sie uns und bedienen Sie sich der Fachkräfte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, zuzuhören und mit Ihnen gemeinsam Ihr Problem zu lösen und neue Ansätze zu entwickeln.

Angebote im QZ

Im" Quartier-Zentrum" finden Sie regelmäßige Informations.- und Beratungsangebote. Zudem wird es neue Angebote im Bereich Freizeit, Kultur, Bewegung und Bildung geben.

Informieren Sie sich über unsere aktuellen Termine in dem Veranstaltungskalender am Fuß der Seite.

 

Aktuelle Nachrichten

Lichtwerke Eschweiler (10:26, 17.04.2018)

Anzahl Kommentare: 0

3. Fotoausstellung!

„Villa - Menschen“

Menschen, welche die Villa mit Leben erfüllen

Ein Projekt von "LICHTWERKE ESCHWEILER"

Dieses mal hat sich "LICHTWERKE ESCHWEILER", bestehend aus den 3 Fotografen Gerd Boshof, Marcus Raschke und Eckhard Pelky, in einem sozialen Projekt mit den Besuchern des Städtischen Seniorenzentrums auseinander gesetzt. In mehreren Sitzungen sind außergewöhnliche Charakterportraits von Menschen entstanden, die hier in Eschweiler leben und das Städtische Seniorenzentrum mit Initiative und Leben erfüllen. Außergewöhnlich dabei war auch das gemeinsame Erleben bei der Anfertigung dieser Portraits. Bewundern Sie bei der Ausstellungseröffnung die außergewöhnlichen Fotografien und nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit, sich mit den Beteiligten über das Projekt auszutauschen. 

 

Eröffnung:

am 27. April 2018 - 18:00Uhr
Seniorenzentrum der Stadt Eschweiler
Marienstraße 7


Die Ausstellung ist geöffnet bis Ende Juli
Mo.-Fr. 09:00 bis 17:00 - Eintritt: frei

Mehr Informationen zu den Fotografen:

Gerd Boshof

Eckhard Pelky

Marcus Raschke
 


Kulturenfest 2018 (08:39, 28.03.2018)

Anzahl Kommentare: 0

Kulturenfest 2018

Freitag 20.04.2018 ab 13:00 Uhr im Städtischen Seniorenzentrum

Eintritt 5,00 €

Verkauf der Eintrittskarten ab Donnerstag den 05.04.2018 im Städtischen Seniorenzentrum!

Was Sie erwartet? Ein kulinarisches Buffet und Musik aus verschiedenen Kulturen!

In Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Eschweiler .

„Wir bewegen was uns bewegt“

 


„Rock- und Oldiefete“ - mit DJ Major J. (15:41, 01.03.2018)

Anzahl Kommentare: 0

Freitag 23.03.2018 ab 18:00 Uhr im Städtischen Seniorenzentrum

Eintritt frei!

Musik aus dem vorigen Jahrhundert - 50er, 60er, 70er, 80er

Essen, Trinken, Tanzen…

„Wir bewegen was uns bewegt“

 


Frühlingsfest im Seniorenzentrum (13:46, 22.02.2018)

Anzahl Kommentare: 0

Mittwoch 21.03.2018 ab 13:00 Uhr im Städtischen Seniorenzentrum

Eintritt 5,00 €

Verkauf der Eintrittskarten ab Montag den 26.02.2018 im Städtischen Seniorenzentrum!

Was Sie erwartet? Ein leckeres Buffet, Musik, Tanz und nette Menschen!

„Wir bewegen was uns bewegt“

 


Kooperationspartner und Unterstützer:

 

 
 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen


copyright © 2016 - 2017 | Eschweiler Quartier 50+ | Marienstraße 7 | 52249 Eschweiler

Telefon 024 03 71-322 oder 024 03 505360